GESCHMÄCKER SIND VERSCHIEDEN – CIDER ZUM GLÜCK AUCH
VOM APFEL ZUM CIDER
Cider ist ein alkoholisches Getränk, das aus vergorenem Apfelsaft hergestellt wird. Der Apfel ist in Österreich Obstart Nummer 1, sowohl im Anbau als auch in der konsumierten Menge und ist somit seit jeher fixer Bestandteil der österreichischen Landwirtschaft. Die Geschichte von Cider ist eine lange und vor allem länderübergreifende, in der das Handwerk der Herstellung Jahrhunderte lang von einer Generation Kellermeister zur nächsten weitergegeben und perfektioniert wurde.
STRONGBOW
STRONGBOW CIDER – DER ERFRISCHENDE MIX AUS ÄPFELN
Strongbow steht – vor allem in England – seit jeher für Tradition, höchste Produktqualität, hervorragenden Cider Genuss und ist die größte Cidermarke weltweit. Basierend auf der langjährigen Erfahrung und der weltweiten Marktführerschaft sorgt die Marke auch in Österreich für Abwechslung und eine völlig neue Art des Genusses.
Strongbow Cider – von süß bis trocken: Die Sorten Gold Apple, Elderflower und Red Berries sind in der 0,33l Flasche und 0,44l Dose erhältlich. 2019 wurde eine trockenere Sorte gelauncht: Strongbow Rosé Apple. Erhältlich in der 0,33l Flasche.


STIBITZER
STIBITZER – ÖSTERREICHISCH AUSGEFUCHST
Wie der Name schon verrät, ist der Stibitzer ein besonders gewiefter Cider für all jene, die hohen Wert auf regionale Herkunft legen. Denn hinter der Marke steht der Fuchs, der nur die besten Äpfel aus Österreichs Obstgärten stibitzt, um daraus köstlichen Cider aus 100 % österreichischen Äpfeln und Birnen zu machen. Die ausgefuchste Mischung aus süßen und sauren Äpfeln ergibt ein erfrischend-spritziges Trinkvergnügen.
Den Stibitzer Cider gibt es in den beiden köstlichen Sorten Apfel und Apfel-Birne – aber davon erzählt euch der Fuchs am liebsten gleich selbst.
Stibitzer auf Instagram
OLD MOUT
OLD MOUT – PRONOUNCED INCORRECTLY SINCE 1947
Der neuseeländische Cider Old Mout ist nicht nur geschmacklich ein Aha-Erlebnis. Denn Old Mout reimt sich auf fruit! Klingt außergewöhnlich und schmeckt auch so.
Mit dem sympathisch-frechen Kiwi im Logo steht Old Mout Cider für ausgefallene Geschmackskombinationen. Wer also Cider kennt und liebt und gerne mal was Neues ausprobiert, der sollte sich an den beiden erfrischenden Sorten Kiwi & Lime oder Passionfruit versuchen.
Mit 4,5 % Alkohol und dem Geschmack von roten Äpfeln und exotischen Früchten ist Old Mout somit der Paradiesvogel unter den Cidern.

Die Lebensmittel-Informationsverordnung ist seit 13. Dezember 2014 in Kraft und regelt die verpflichtenden Angaben zur Kennzeichnung von Lebensmitteln. Die Informationspflicht gilt auch für Lebensmittel, die über den Fernabsatz vertrieben werden. Als lebensmittelproduzierendes Unternehmen sind wir verpflichtet, unseren Kunden und Konsumenten Informationen über unsere Produkte zur Verfügung zu stellen.
Für die Produkte der Brau Union Österreich AG gilt:
Die Eigenprodukte und Bierhandelswaren der Brau Union Österreich AG (Bier, Biermischgetränke wie Radler, alkoholfreie Biere und alkoholfreie Biermischgetränke) enthalten glutenhaltiges Getreide (Gersten-, Weizen-, Roggenmalz bzw. daraus hergestellte Erzeugnisse). Dieses kann Allergien oder Unverträglichkeiten auslösen. Cider enthalten Sulfite. Dies kann Allergien auslösen. Bockbierbrand unterliegt nicht der Informationspflicht hinsichtlich Allergene.
Detailliertere Informationen befinden sich auf dem Etikett des jeweiligen Produktes.
Gastronomiebetriebe, die unsere Produkte anbieten, erhalten weitere Informationen auf unserem Kundenportal
>> Lebensmittelkennzeichnung downloaden
>> EU-Regulierung downloaden