Wir für die Zukunft
Für uns als Brau Union Österreich ist es von Priorität ein Zeichen zu setzen. Mit gutem Beispiel voranzugehen und eine lebenswertere Zukunft für kommende Generationen zu hinterlassen.
Technologie, Fortschritt und Effizienz sind für uns kein Selbstzweck – die Werte des Klimaschutzes und der Bewahrung der Natur werden an jedem einzelnen unserer Standorte tagtäglich gelebt.
Nachhaltigkeit bedeutet für uns:
1. Schutz der Wasserressourcen
2. Energie & CO2-Reduktion
3. Nachhaltige Beschaffung
4. Verantwortungsvoller Konsum
5. Partnerschaft für die Zukunft
6. Gesundheit & Arbeitssicherheit
Gemeinsam für eine nachhaltigere Zukunft.
„Brewing a better world.“



No Greenwashing
01
02
03
04
Behauptungen tätigen, für die die Verifizierung durch unabhängige Stellen oder durch Studien fehlt.
Verwendung von unklaren Begriffen, die leicht fehlgedeutet werden können.
Verwendung irreführender Symbole oder Labels unseriöser Institute, die keine Aussagekraft haben.
Produkte wegen einer einzelnen Eigenschaft als umweltfreundlich anpreisen, während andere umweltschädliche Produkteigenschaften verschwiegen werden.
Steirische Esel suchen ein zu Hause
Projekt Eselpark
Platz gesucht!
Der Verein Eselrettung Österreich ermöglicht Tieren – vor allem Eseln – ein besseres, artgerechtes Leben. Über 400 Esel wurden bereits gerettet und rund 230 Tiere weitervermittelt.
Viele Esel warten derzeit aber noch auf das Finden einer neuen gemeinsamen Homebase – den „Eselpark Steiermark“.

KONTAKT
Bei weiterführenden Anfragen oder für detailliertere Informationen zu unserer österreichweiten Nachhaltigkeitsstrategie und -projekten, wenden Sie sich gerne an:

MAG. DR. GABRIELA MARIA
STRAKA
Mitglied des Management Board
Director Corporate Affairs & ESG Sustainability
Pressesprecherin
Diplom-Biersommelière
BRAU UNION ÖSTERREICH AG
t: +43 732/6979-2670
t: +43 664/8381864
m: g.straka@brauunion.com