BRAU UNION ÖSTERREICH:
GEMEINSAM NACHHALTIG ERFOLGREICH

Über 5,0 Mio. HL Bier setzt die Brau Union Österreich in einem Jahr ab – Mit fünfzehn führenden Biermarken, über 100 Biersorten und laufenden Innovationen. 

Das Unternehmen steht sowohl für internationale Premium-Brands wie Heineken, Desperados, Sol und die Cider-Marken Strongbow und Stibitzer, österreichweit verbreitete Top-Marken wie Gösser, Schwechater, die Weizenbiermarke Edelweiss und das alkoholfreie Schlossgold sowie Marken mit starker regionaler Bedeutung wie Zipfer, Puntigamer, Wieselburger, Kaiser, Schladminger, ReininghausVillacher und Fohrenburger. 2.700 Mitarbeiter in ganz Österreich sorgen dafür, dass rund 49.000 Kunden und Millionen Bierliebhaber im ganzen Land mit Bier versorgt werden.

Dass die Brau Union Österreich dabei auf beste Rohstoffe, höchste Qualität und nachhaltige Produktion – sowohl im Umwelt- als auch im gesellschaftlichen Bereich – setzt, versteht sich von selbst. Dafür wurde die Brau Union Österreich mit dem Prädikat „GREEN BRAND“ ausgezeichnet. Seit 2003 ist die Brau Union Österreich Teil der internationalen HEINEKEN-Familie.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

BRAU UNION ÖSTERREICH - immer die beste marke. überall. zum wohl.

LEITBILD

Mit dem besten Markenportfolio, dem Engagement sowie führendem Know-how unserer Mitarbeiter bauen wir die Marktführerschaft in der Kategorie Bier aus und sichern stabiles Ertragswachstum. Wir schaffen täglich einen Mehrwert für unsere Kunden und begeistern unsere Konsumenten.

MANAGEMENT

Jede Unternehmensphilosophie, jedes Wertesystem beginnt mit der Unternehmensführung. Das Management der Brau Union Österreich trägt diese verbrieften Werte vollinhaltlich mit und trägt nach bestem Wissen und Gewissen zum Fortschritt dieses Trägers der Bierkultur in Österreich bei. Lernen Sie das Management hier kennen.

KLAUS SCHÖRGHOFER

Vorstandsvorsitzender

DIE MACHER-Podcast

Mit nur 39 Jahren leitet Klaus Schörghofer Österreichs größten Braukonzern, die Brau Union Österreich. DIE MACHER – Das Wirtschaftsmagazin sprachen mit ihm darüber, was ihn bewegt, welches Bier er bevorzugt und wo sich die österreichische Bierkultur hinentwickelt.

MARKUS KAPL

Gastronomie

WOLFGANG EHRENGRUBER

Digital and Technology 

SIMON STEYRL

Lebensmittelhandel

MARTIN GRUBER

Human Resources

HARALD RAIDL

Produktion und Technisches Service (Supply Chain Support, Logistik)

MICHAEL WALLNER

Marketing

SANDRA PATTENDEN

Finanzvorstand (Controlling, Accounting, Purchasing, Internal Audit, Revenue Management, Tax)

GABRIELA MARIA STRAKA

Corporate Affairs &
ESG Sustainability

Die Geschichte
unseres Hauses

Es war ein langer und vor allem faszinierender Weg von der Entfaltung der Braukünste im Mittelalter bis zu einem modernen, zeitgemäßen Braubetrieb nach den Standards des 21. Jahrhunderts. Tauchen Sie mit uns ein in eine Reise durch die Zeit, auf der über Hunderte von Jahren so manches bewegende Kapitel geschrieben und so zahlreiche wegweisende Innovationen auf den Weg gebracht wurden.

Bierkultur in ganz Österreich:
Unsere Standorte

Mit besonderem Stolz blicken wir auf unser äußerst dichtes Netz an Standorten und Betrieben, die sich entschlossen haben, unter dem Dach Brau Union Österreich das Flaggschiff der österreichischen Bierkultur zu bilden. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über unsere Brauerei- und Verkaufslagerstandorte.