Wo findet man in der Steiermark die Köpfe des Jahres?
Innovation. Know-how. Erfolg. Das sind nur einige Begriffe, die im Zusammenhang mit der Steiermark regelmäßig genannt werden. Und das zurecht! Wem ist dieser Höhenflug des grünen Bundeslandes zu verdanken? Einer Handvoll Vorausdenker, die Großes vollbracht haben. Die ihre Mitmenschen begeistert, inspiriert und fasziniert haben. Ob in Sport, Gastronomie, Wirtschaft oder Unterhaltungsbranche – die Kleine Zeitung sucht wieder die steirischen „Köpfe des Jahres 2019“. Und mittendrin? Zwei Braumeister der Brau Union Österreich.
Steiermark steht für Vielfalt
Heuer werden in sieben Kategorien – Sport, soziales Gewissen, Kultur, Gastgeber, Entertainment, Wirtschaft und Forschung sowie Newcomer – die kompetentesten Geister gesucht. In der ganzen Steiermark – aufgeteilt auf vier Großregionen – werden Steirer gewählt, die mit ihrem Einsatz und ihrem Wirken Großes geleistet haben und uns mit bestem Beispiel vorangehen. Die Wahl findet aber nicht etwa erst am Ende des Jahres statt. Bereits jetzt kann fleißig mitgevotet werden! Wer schlussendlich „Kopf des Jahres 2019“ wird, liegt also in eurer Hand! 😉
Hochkarätige Nominierungen
Engagement und Hingabe zahlen sich aus. Gemeint ist hier die Hingabe und das Engagement zweier Männer: Gerald Zanker, Braumeister der Brauerei Puntigam, nominiert in der Kategorie Wirtschaft und Forschung für die Region Graz & Graz-Umgebung und Andreas Werner, Braumeister der Brauerei Göss, ebenfalls als Kopf des Jahres in der Kategorie Wirtschaft und Forschung für die Region Obersteiermark nominiert. Aber welche Leistungen verschaffen den Braumeistern der Brau Union Österreich-Familie die Ehre dieser Nominierung? Gerald Zanker und sein Team der Brauerei Puntigam wurden in Amsterdam zur besten Brauerei im Heineken-Konzern gekürt. Aus 200 Brauereien in aller Welt gingen sie als Sieger hervor. Die Brauerei in Göss ist die erste „grüne“ Brauerei weltweit. Zu verdanken ist das Andreas Werner. Er sorgt als Braumeister nicht nur für den hervorragenden Geschmack des flüssigen Goldes, sondern führt die Brauerei mit dem nachhaltigen Brauprozess, der ausschließlich erneuerbare Energie verwendet, in das 21. Jahrhundert – eine nachhaltige Zukunft für die Brauerei. 😊

Gerald Zanker, Braumeister

Andreas Werner, Braumeister
Showdown zum Jahresende
Bis zum Stephanitag am 26. Dezember kann für die nominierten Steirerinnen und Steirer noch gevotet werden. Abstimmen ist per Online-Voting und per Coupon, der in der Print-Ausgabe der Kleinen Zeitung zu finden ist, möglich. Wer das Rennen für sich entscheiden wird und sich „Kopf des Jahres 2019“ nennen darf, entscheidet sich im Jänner 2020, wenn bei der Preisverleihung im Styria Media Center Graz die Sieger jeder Kategorie ausgezeichnet werden. An die Braumeister der Brau Union Österreich Gerald Zanker und Andreas Werner: Toi, toi, toi!