Nachhaltigkeit überzeugt:
Die German Brand Awards 2020
Leistung muss honoriert werden, weshalb das German Brand Institute jedes Jahr, jene Unternehmen und Marken mit dem internationalem German Brand Award auszeichnet, die durch die Schaffung einer einzigartigen Identität aus der Menge herausragen. Warum die Brau Union Österreich nicht nur einen, sondern gleich zwei Awards abräumte, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Identität schaffen
Wie wird eine Marke im Auge der Öffentlichkeit wahrgenommen? Hat die Marke eine fest definierte Corporate Identity? Formt sie diese selbst oder lässt man den Dingen seinen Lauf? Essenzielle Fragen für jedes Unternehmen, ganz besonders aber stellt sich die Expertenjury aus Wirtschaft und Wissenschaft diese Fragen. 1.400 Einreichungen aus 14 Ländern wurden unter die Lupe genommen, überzeugen konnten natürlich nur die Besten – so auch die Brau Union Österreich, die sich in der Kategorie „Fast Moving Consumer Goods“ und der Spezialkategorie „Sustainable Brand of the Year“ durchsetzen konnte. Eine besondere Würdigung, da der renommierte German Brand Award eine breite internationale Resonanz hat und als reichweitenstärkster Preis für Unternehmenspräsentation gilt.

Das Vorbild Marke
Auf diese Ehrung kann und sollte man zu Recht stolz sein. Die Projekte und langjährigen Partnerschaften der Brau Union Österreich wie z. B. mit Amuse Bouche, die für eine nachhaltige Bierkultur und verantwortungsbewussten Konsum stehen, zeigen, dass der gewählte Weg zur besten Bierkultur Europas, der richtige ist. Dasselbe gilt für das Engagement im Bereich der Nachhaltigkeit, denn der Preis als nachhaltigste Marke, animiert nur noch mehr dazu, auf die Umwelt zu setzen und die Sustainable Development Goals der Vereinten Nation mit noch mehr Einsatz zu verfolgen. Weil es gerade beim Thema Zukunft am wichtigsten ist, mit gutem Beispiel voranzugehen. Ganz im Sinne des Heineken-Mottos: „Brewing a better world“. 😊